Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SURFACE INTEGRITY CONSCIOUS HIGH-PERFORMANCE HYBRID MACHINING FOR SAFETY-CRITICAL SUPERALLOY AEROENGINE PARTS

Ziel

STIMULANT aims to develop and demonstrate “surface integrity conscious” hybridisation of machining processes for safety-critical aeroengine parts that is able to deliver a step-change in Material Removal Rates (MRR) and reduction in production costs. STIMULANT will take key knowledge at different levels of maturity that exists within Consortium, and progress it, via Standard Features (StdFs) methodology, to the demonstration on “engine-like” safety-critical parts.
STIMULANT’s Objectives are scaled on 3 Phases:
Phase 1 – Standard features (StdF) identification
- Decompose families of critical-safety aeroengine parts into classes of StdFs with technical, functional and economic characteristics to allow selection of single/multiple hybrid machining methods that minimise manufacturing costs.

Phase 2 – Validation of individual hybrid machining processes
- Develop and test a Spatially & Temporally Heat-Controlled Hybrid High Speed Machining for high MRR and cost efficiency and provide predictable properties of workpiece surface integrity and fatigue performance.
- Develop and test a Dynamically Erosion-Controlled Hybrid Waterjet Machining for high productivity and geometrical accuracy of freeforms by controlled-depth, i.e. waterjet milling, and complex contours by waterjet through-cutting and demonstrate it as StdFs with high surface integrity and fatigue performance.
- Develop and test a Dynamically Material Removal Controlled Hybrid Laser Waterjet Guided for generating cost-efficient and high geometrical accuracy of complex geometry surfaces by controlled-depth milling and through-cutting and demonstrate it as StdFs with high surface integrity and fatigue performance.

Phase 3 – Demonstration of hybridisation of machining processes and routes
- Demonstrate the hybrid machining methods validated on the Phase 2 on “engine-like” safety-critical parts and integrate them on hybridised processing routes for cost-effective machining of safety-critical aeroengine part.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 346 412,50
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 346 412,50

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0