Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Tools and Methodologies for an efficient ageing management of nuclear power plant Cables

Ziel

The lifetime of existing NPPs can potentially be extended to between 60 and 80 years if safety and operability of facilities can be guaranteed. With an average of 25 000 cables for a total length of 1 500 km per nuclear power plant (NPP) unit, all organisations involved in the current and next generation of NPPs have recognised the importance of cable qualification, condition monitoring, and ageing management. Cables, especially their insulation and jacket materials made of polymers, are vulnerable to ageing degradation during normal operation and accidents and means must be established to ensure that cable ageing does not lead to unsafe operation. Latest developments in polymer ageing research have revealed important limits in current methods for estimating the lifetime of NPP cables. These are related to the lack of representativeness of accelerated ageing and the lack of consideration of the polymer composition (e.g. fillers, additives, antioxidants) in cable ageing models. TeaM Cables will develop a novel multiscale approach for more precise estimation of the cable lifetime. The project will analyse the effects of irradiation and temperatures on cables from micro- to macroscale level, in order to develop multiscale models of ageing. Ageing in normal operation conditions and accidental conditions will be addressed. The unique multi-scale and kinetic models produced by the project will be integrated into an open access tool – the TeaM Cables tool - which will be built on the merger of a currently used European cable management tool with a cable ageing modelling tool. In parallel, criteria and protocols for on-site use of non-destructive testing techniques will be proposed. The TeaM Cables multiscale modelling approach and associated tools will allow NPP operators to safely extend the plant life duration of generation II and III reactors and thus contribute to the production of sustainable energy responding to future energy needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) NFRP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELECTRICITE DE FRANCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 279 298,75
Adresse
AVENUE DE WAGRAM 22
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 558 597,50

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0