Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Randomized Study Comparing personalized, Risk-Stratified to Standard Breast Cancer Screening In Women Aged 40-70

Ziel

MyPeBS addresses the crucial and timely question of the future of breast cancer screening in Europe. Indeed current standard mammographic screening, with entry stratified by age alone, has recently been largely questioned. Despite a demonstrated mean 20% reduction in breast cancer-specific mortality, together with reduction of late-stage disease in women older than 50, it is associated with potential harms including false positive recalls and over-diagnosis.
Individual breast cancer risk estimation, through models including clinical variables, mammographic breast density and more than 100 genetic polymorphisms, now has substantial clinical and scientific bases. Personalized screening strategies, based on individual risk levels, could potentially improve the individual benefit/harms ratio of screening (earlier cancer detection and less intensive treatments in high risk women, less false positives and over-diagnoses in low risk ones), and increase the cost-efficacy for health insurances.
MyPEBS will conduct an international randomized phase III trial to validate this hypothesis. It will primarily assess the ability of an individual risk-based screening strategy to be non-inferior, and possibly superior, to the standard of care screening, in reducing the cumulative incidence of stage II+ breast cancers. The trial, conducted in 5 countries (France, Italy, UK, Belgium and Israel) will include 85000 European women aged 40-70, all followed for 4 years. MyPEBS will also evaluate if an individual risk-based screening strategy, compared with the standard, reduces screening-related harms (unnecessary biopsies, overdiagnoses) in low-risk women, is overall at least as cost-effective as well as more accepted by women resulting in a larger screening coverage. After analyses of all components, the final objective of MyPEBS is to deliver recommendations for the best future breast cancer screening strategy in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNICANCER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 082 164,82
Adresse
101 RUE DE TOLBIAC
75013 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 157 168,37

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0