Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multifunctionnal Cabin ReST Area

Ziel

Airbus has defined the need for a multi-functional cabin rest area, under JTI-CS2-2016-CFP04-AIR-01-24 Program Area AIR – WP A-5.1.1. Zodiac answers to this call with project CRiSTA (Cabin ReST Area). Zodiac has an excellent track record in cabin concepts, crew rests and galleys (almost 90% market share of galleys in single aisle aircraft), and within the Zodiac group there is knowledge on all required building blocks such as: flexible cabin concepts, light-weight storage, high comfort cabin attendant seats, lighting and a wide variety of systems.
The concept envisaged by Zodiac, compliant to the call text, is a flexible, reconfigurable area with minimally (single aisle aircraft) one seat, one bed, a working position and medical equipment, all stowed and folded innovatively in an isolated space. The solution shall be intended for future large aircraft and be scalable to all existing platforms. The space can be used as crew rest, work station, medical area and cultural needs area (meditation, nurturing or prayer).
The project will impact resource efficiency (efficient weight/space use, less flight diversions for medical events) and societal needs with increased passenger comfort for passengers with different cultural backgrounds.
Zodiac has an excellent track record in obtaining user requirements from interviews with users and use of its cabin experience center in Alkmaar, The Netherlands. Based on requirements, building blocks will be defined and integrated for testing in a representative cabin environment. Additionally also regulatory impact will be defined (medical emergencies, crew resting times).
The CRiSTA total grant request to the CS2 JU is € 547.324,- and the total eligible project budget is €781.892,- for the whole consortium consisting of one Zodiac Business Unit which contains two legal entities, in The Netherlands and in the Czech Republic. The project will be conducted over 47 months in close alignment with the overall Airframe ITD needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Safran Cabin Catering B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 277 122,07
Adresse
TOERMALIJNSTRAAT 16
1812 RL Alkmaar
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Alkmaar en omgeving
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 395 888,75

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0