Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Stamping Die for Aluminium Ribs Hot Stamping

Ziel

The overall aim of the “Rib-On” project is to develop and manufacture an innovative stamping die based on a modular/reconfigurable and low cost approach to successfully produce different outer external wing rib models using new high performance aluminium alloys and tailored die steel and coating solutions. The die will serve to manufacture different shape/length aluminium ribs.
The following challenges must be overcome for the success of the project:
-Hot forming of aluminium is not a widespread technology
-Die users allow little play to improvement by material selection.
-Modular/reconfigurable dies are infrequent.
-Integrating heat treatment and stamping in a single operation allows reducing costs but is difficult to achieve.
These five points lead to the most remarkable fields of expertise that gather at Rib-ON project. The consortium has wide experience in relation to the expected impacts. BATZ is a stamping die manufacturer for automotive and engine part manufacturer for aerospace industries and IK4-AZTERLAN / F.AZTERLAN has an extensive experience of more than 30 years in metallurgy.
As for the operative approach, Rib-ON proposes to face the development of the new aluminium wing rib hot stamping die in the following sequence:
1.Functional requirements of the die will be set at first (WP1).
2.Once the die requirements are set, its concept design will be developed (WP2):
2.1.Processing window of the aluminium sheet must be defined.
2.2.Selection of the most advantageous die steel and coating will be performed.
2.3.Shapes of the blank and the forming surface of the die will be designed for each wing rib by simulation. Die cooling channel design will be simultaneous.
2.4.Modular die concept will be developed and prepared for subsequent detailed design.
3.Detailed design of the die and the corresponding manufacturing plan will be carried out (WP3&4)
4.The die will be set at BATZ's facilities for validation (WP5)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BATZ SOCIEDAD COOPERATIVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 280 472,50
Adresse
CALLE TORREA 32
48140 Igorre
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 400 925,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0