Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Large scale wind tunnel turboprop aircraft model integrating morphing devices for aerodynamic experimental assessment

Ziel

WTM-RECYCLE addresses the call JTI-CS2-2016-CFP04-REG-01-05 and will in total re-design an existing WT-model (designed and manufacturing in the JTI-CS-project LOSITA), manufacture the new parts and implement them in into the model and finally perform a WT-tests focused on delivering aerodynamic data. The results will be post-processed and implemented into an aerodynamic database supported by CFD.

The model updates to be performed focus on changes that can be roughly summarized in two groups:

a.) At first model updates reflecting a new design state are implemented (e.g. fuselage geometry, fuselage length).

b.) Solutions developed within the REG-ITD which shall be tested and assessed in the WT. This specifically involves the morphing LE, TE and winglet, which shall be used as High-Lift devices.

The project addressing this task is organized straight-forward using a consortium of three partners that have proven their competence in WT-model design, aerodynamic analysis and assessment as well as manufacturing in recent R&D projects. WT-test activities are subcontracted to the RUAG-WT, which is the obvious choice for test including this model. In total the project strongly benefits from the experience with the initial model of two of the partners (IBK and EUROTECH) obtained in the LOSITA-project, since they will also support the WTM-RECYCLE project.

Finally an aerodynamic assessment and an extrapolation towards full-scale will be performed under the responsibility of KTH in order to display the benefits of the new High-Lift-devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 745 500,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 748 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0