Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tropical Forest Degradation Experiment

Ziel

We know how to map tropical forest biomass using an array of satellite and aircraft sensors with reasonable accuracy (±15-40 %). However, we do not know how to map biomass change. Simply differencing existing biomass maps produces noisy and biased results, with confidence intervals unknowable using existing static field plots. Thus the potential for using plentiful free satellite data for biomass change mapping is being wasted.

To solve this I propose setting up the first experimental arrays of biomass change plots. In total 52 large plots will be located in logging concessions in Gabon and Peru, where biomass will be assessed before and after logging, and during recovery. In addition to traditional field inventory, terrestrial laser scanning (TLS) data will give the precise 3D shape of thousands of trees before and after disturbance, allowing biomass change to be estimated without bias. The project’s unmanned aerial vehicle (UAV) will collect LiDAR data 4 times over each concession over 4 years, scaling up the field data to give thousands of hectares of biomass change data. In tandem, data from all potentially useful satellites (17+) flying over the field sites over the study period will be ordered and processed.

These data will enable the development of new methods for mapping carbon stock changes, with known uncertainty, which I will scale up across the Amazon basin and west/central Africa. For the first time we will have the methods to assess the balance of regrowth and anthropogenic disturbance across tropical forests, informing us about the status and resilience of the land surface carbon sink. As well as of scientific interest, these results are urgently needed for forest conservation: the Paris Agreement relies on paying countries to reduce losses and enhance gains in forest carbon stocks, but we do not currently have the tools to map forest carbon stock changes. Without accurate monitoring it is not possible to target resources nor assess success.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 698 254,63
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 698 254,63

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0