Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chromatin Packing and Architectural Proteins in Plants

Ziel

The three-dimensional organization of the genome, which strikingly correlates with gene activity, is critical for many cellular processes. The evolution of molecular techniques has allowed us to unveil chromatin structure at an unprecedented resolution. The most intriguing chromatin structures observed in animals are TADs (Topologically Associating Domains), which represent the functional and structural chromatin domains demarcating the genome. Structural proteins such as insulators proteins, on the other hand, have been shown to play crucial roles in mediating the formation of TADs. However, major structural factors relevant to chromatin structure are still waiting to be discovered in land plants. My preliminary work shows that TADs are widely distributed across the rice genome, and motif sequence analysis suggests the enrichment of plant-specific transcription factors at TAD boundaries, which jointly give rise to an exciting hypothesis that these proteins might be the long-sought-after insulators in land plants. By using various state-of-the-art molecular and computational tools, this timely project aims to fill a huge gap in plant functional genomics and substantially advance our understanding of three-dimensional chromatin structure. This project consists four major aims, which collectively will uncover the identities of plant insulator proteins and generate insights into the dynamics of structural chromatin domains during stress adaptation. Aim 1 will identify and characterize the stability and plasticity of functional chromatin domains in the rice genome during temperature stress adaptation. Aim 2 will identify insulator elements and other structural features of chromatin packing in the Marchantia polymorpha genome from a structural genomics approach. Aim 3 will establish the role of candidate proteins as plant insulators. Lastly, Aim 4 will generate functional insights into the molecular mechanism by which plant insulators shape the three-dimensional genome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET HOHENHEIM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 779 168,92
Adresse
SCHLOSS HOHENHEIM
70599 STUTTGART
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 779 168,92

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0