Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From processes to modelling of methane emissions from trees

Ziel

Atmospheric concentration of the strong greenhouse gas methane (CH4) is rising with an increased annual growth rate. Biosphere has an important role in the global CH4 budget, but high uncertainties remain in the strength of its different sink and source components. Among the natural sources, the contribution of vegetation to the global CH4 budget is the least well understood. Role of trees to the CH4 budget of forest ecosystems has long been overlooked due to the perception that trees do not play a role in the CH4 dynamics. Methanogenic Archaea were long considered as the sole CH4 producing organisms, while new findings of aerobic CH4 production in terrestrial vegetation and in fungi show our incomplete understanding of the CH4 cycling processes. Enclosure measurements from trees reveal that trees can emit CH4 and may substantially contribute to the net CH4 exchange of forests.

The main aim of MEMETRE project is to raise the process-based understanding of CH4 exchange in boreal and temperate forests to the level where we can construct a sound process model for the soil-tree-atmosphere CH4 exchange. We will achieve this by novel laboratory and field experiment focusing on newly identified processes, quantifying CH4 fluxes, seasonal and daily variability and drivers of CH4 at leaf-level, tree and ecosystem level. We use novel CH4 flux measurement techniques to identify the roles of fungal and methanogenic production and transport mechanisms to the CH4 emission from trees, and we synthesize the experimental work to build a process model including CH4 exchange processes within trees and the soil, transport of CH4 between the soil and the trees, and transport of CH4 within the trees. The project will revolutionize our understanding of CH4 flux dynamics in forest ecosystems. It will significantly narrow down the high uncertainties in boreal and temperate forests for their contribution to the global CH4 budget.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 908 652,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 908 652,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0