Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A TRranslational approach to Identify Biomarkers for Asthma and Lung function impairment

Ziel

Asthma is a chronic inflammatory disease of the airways that cause symptoms like wheezing and breathlessness. In children, asthma is the most common chronic disease and according to the WHO, more than 300 million people are affected globally. There is no curative treatment available. Persistence of childhood asthma into adult life is associated with lung function impairment and increased risk of chronic obstructive pulmonary disease, COPD. Evidence is now emerging that adult diseases, like COPD, may have their origin early in life. However, there are no established biomarkers that can accurately monitor asthma progression or predict development of COPD in adults. In this TRIBAL project, I will capitalize on rich longitudinal data and repeated bio-sampling from the Swedish BAMSE study, a world-leading population-based birth cohort of 4,089 participants with a new 24-year follow-up starting in 2017. A key aim with the new follow-up is to identify young adults in their 20s with persistent asthma and pre-stage COPD by advanced lung function assessment that includes bronchodilator and nitrogen washout tests. In TRIBAL, the unique setup is deep phenotyping of these patients describing different aspects of the respiratory system, as well as molecular characteristics of relevant bio-samples and cells. Disease-related biomarkers and involved mechanisms, from gene to protein, will be identified from early childhood to adulthood. Both the innate and the adapted immune system with detailed cell characterization will be explored in relation to exposure and disease development. Specifically, with this novel approach I will address the time point during childhood when disease processes related to persistent asthma and pre-stage COPD were initiated. The ultimate goal in TRIBAL is to provide new knowledge for targeted preventive efforts in children at risk of adult chronic lung disease, and to identify potential targets for new asthma and COPD drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0