Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VAriable ResolutIon Algorithms for macroMOLecular Simulation

Ziel

Within the broad spectrum of biological soft matter systems, large proteins and protein assemblies occupy a central role. These molecules are extremely versatile: they can catalyze chemical reactions, transport atoms and molecules across the cellular membrane, bind to foreign bodies to be destroyed, or combine into large molecular machines that perform a variety of different tasks. One of the most prominent problems in the computational study of these macromolecules is that the cost of using accurate atomistic models dramatically increases with system size. Simplified, coarse-grained representations offer an elegant and effective alternative to high-resolution models, and enable the simulation of large systems over extended time scales; the other side of the coin, however, is that the missing chemical detail often represents an insurmountable limitation to the realistic reproduction of the properties of interest. The main goal of the VARIAMOLS project is to develop and apply novel computer-aided methods for the study of large molecular assemblies and their dynamics, thus bridging the existing gap between computational cost and chemical accuracy. Specifically, the research will unfold along two intertwined lines: 1) the development of non-uniform resolution models of the system, which optimize the balance between detail and efficiency; and 2) the study of dynamics-mediated properties of protein assemblies. The working philosophy of VARIAMOLS has two complementary and strictly interconnected aspects: on the one hand, the theoretical and algorithmic advancement of the methods currently employed to represent and simulate biomolecules; on the other hand, the systematic application of the developed methods to real-life case studies of great relevance for medical science and technology, with a particular focus on viruses and antibodies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 339 351,00
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 339 351,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0