Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strategic Uncertainty in Economic Environments

Ziel

This proposal concerns two sets of projects that tackle theoretical challenges raised by the data broker and online advertisement industry.
1-Strategic Uncertainty (SU) in Economic Environments: By assuming that individuals have correct beliefs about others' behavior, the equilibrium approach in economics assumes away SU. But SU is central to many settings. Testament to this is the existence of a data broker industry, in which data on agents' behavior are traded: this information would have no value without SU. Within game theory, non-equilibrium concepts such as rationalizability and models of level-k reasoning have been developed to study SU. But these models have had a limited impact on broader economics. This is partly due to the weakness and limited tractability of these concepts. Part 1 tackles SU in order to favor a better integration within economics. From a behavioral perspective, I propose axiomatic foundations that justify modeling individuals' reasoning as stemming from a cost-benefit analysis, and investigate (theoretically and experimentally) how these ideas shed light on the occurrence of equilibrium coordination under SU, i.e. as the result of purely subjective reasoning. From a classical perspective, I develop uniqueness and monotone comparative statics results for non-equilibrium concepts, to favor a better integration of SU in standard economics. Applications include problems of information disclosure of strategic datasets and identification in models of social interactions.
2-Online Auctions with Digital Marketing Agencies (DMA): I study the role of DMA in the auctions used to sell advertisement space on the web. I analyze how collusive bidding can emerge from bid delegation to a common DMA and how this undermines both revenues and efficiency of the auctions used by key players in the industry such as Facebook, Google and Microsoft-Yahoo!. Implications and extensions include business, policy and economics methodology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 480 325,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 480 325,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0