Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nuclear Weapons Choices Governing vulnerabilities between past and future

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Book review: Charles-Philippe David, Olivier Schmitt, La Guerre et la Paix. Approches et enjeux de la sécurité et de la stratégie. Paris, Presses de Sciences Po, 2020.

Autoren: Thomas Fraise
Veröffentlicht in: ERIS: European Review of International Studies, Ausgabe 8:1, 2021, Seite(n) 97-103
Herausgeber: Brill

Nuclear injustice: Suggestions in support of a research agenda

Autoren: Benoit Pelopidas
Veröffentlicht in: Bulletin of the Atomic Scientists, 2023, ISSN 1938-3282
Herausgeber: Bulletin of the Atomic Scientists

Des bombes en Polynésie. Note de lecture

Autoren: Thomas Fraise
Veröffentlicht in: Histoire@Politique, Ausgabe 2023, 2023
Herausgeber: Centre d'Histoire de Sciences Po

France : Nuclear Command, Control, and Communications

Autoren: PELOPIDAS Benoît
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: Technology for Global Security

Thinking about what people think about nuclear weapons

Autoren: Benoît Pelopidas, Kjolv Egeland
Veröffentlicht in: Security Studies, 2023, Seite(n) 188-194, ISSN 1556-1852
Herausgeber: Routledge

Everyday nuclear histories and futures in the Middle East, 1945–1948 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hebatalla Taha
Veröffentlicht in: Cambridge Review of International Affairs, Ausgabe 37, 2024, Seite(n) 483-501, ISSN 0955-7571
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/09557571.2023.2275611

Climate security reversed: the implications of alternative security policies for global warming (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjolv Egeland
Veröffentlicht in: Environmental Politics, Ausgabe 17438934, 2022, ISSN 1743-8934
Herausgeber: Taylor & Francis
DOI: 10.1080/09644016.2022.2146934

Able Archer: How close of a call was it?

Autoren: Thomas Fraise; Kjolv Egeland
Veröffentlicht in: Bulletin of the Atomic Scientists, 2023, ISSN 1938-3282
Herausgeber: Bulletin of the Atomic Scientists

The false promise of nuclear risk reduction (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Benoît Pelopidas, Kjølv Egeland
Veröffentlicht in: International Affairs, Ausgabe 100, 2024, Seite(n) 345-360, ISSN 0020-5850
Herausgeber: The Royal Institute of International Affairs
DOI: 10.1093/ia/iiad290

Imaginer la possibilité de la guerre nucléaire pour y faire face. Le rôle de la culture populaire visuelle de 1950 à nos jours

Autoren: Benoît Pelopidas
Veröffentlicht in: Cultures & Conflits, Ausgabe 2021/3, n°123-124, 2021, Seite(n) 173-212, ISSN 1157-996X
Herausgeber: L'Harmattan

The ‘Cosmic Bluff’ Revisited: Extended Nuclear Deterrence in the US–Norway Alliance (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjølv Egeland
Veröffentlicht in: Cold War History, Ausgabe 25, 2025, Seite(n) 43-66, ISSN 1468-2745
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/14682745.2024.2352531

The Arsenal and the Ballot Box: Scoping the Incompatibility of Nuclear Weapons and Democracy (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Sterre van Buuren
Veröffentlicht in: Perspectives on Politics, 2025, Seite(n) 1-18, ISSN 1537-5927
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s1537592724002664

La question du secret nucléaire: technologie, secrets d'Etat et enjeux démocratiques.

Autoren: Thomas Fraise
Veröffentlicht in: Critique internationale, 2022, Seite(n) 172-181, ISSN 1290-7839
Herausgeber: Presses de Sciences Po

Nuclearization and de-democratization: security, secrecy, and the French pursuit of nuclear weapons (1945–1974) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Thomas Fraise
Veröffentlicht in: European Journal of International Relations, Ausgabe 31, 2025, Seite(n) 203-226, ISSN 1354-0661
Herausgeber: SAGE Publications
DOI: 10.1177/13540661241301648

Casting the atomic canon: (R)evolving nuclear strategy (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjølv Egeland; Thomas Fraise; Hebatalla Taha
Veröffentlicht in: ISSN: 2057-5637, Ausgabe 2, 2021, ISSN 2057-5645
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/eis.2021.35

Measuring public knowledge on nuclear weapons in the post-Cold War: dimensionality and measurement invariance across eight European countries (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Fabrício M. Fialho
Veröffentlicht in: 1-19, Ausgabe 1, 2021, ISSN 2523-8930
Herausgeber: Measurement Instruments for the Social Sciences
DOI: 10.1186/s42409-021-00028-5

Hiroshima in Egypt: interpretations and imaginations of the atomic age (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hebatalla Taha
Veröffentlicht in: Third World Quarterly, Ausgabe 43:6, 2022, Seite(n) 1460-1477, ISSN 0143-6597
Herausgeber: Carfax Publishing Ltd.
DOI: 10.1080/01436597.2022.2059461

Writing IR after COVID-19: Reassessing Political Possibilities, Good Faith, and Policy-Relevant Scholarship on Climate Change Mitigation and Nuclear Disarmament (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Benoit Pelopidas, Sanne C. J. Verschuren
Veröffentlicht in: Global Studies Quarterly, Ausgabe 3:1, 2023, ISSN 2634-3797
Herausgeber: Oxford University Press
DOI: 10.1093/isagsq/ksad006

Power, luck and scholarly responsibility at the end of the world(s) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Benoît Pelopidas
Veröffentlicht in: International Theory, Ausgabe 12:3, 2020, Seite(n) 459-470, ISSN 1752-9719
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s1752971920000299

Disentangling the Nexus of Nuclear Weapons and Climate Change—A Research Agenda (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjølv Egeland
Veröffentlicht in: International Studies Review, Ausgabe 27, 2025, ISSN 1521-9488
Herausgeber: Blackwell Publishing Inc.
DOI: 10.1093/isr/viaf003

Correspondence: New Era or New Error? Technology and the Future of Deterrence (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ryan Snyder, Benoît Pelopidas, Keir A. Lieber, Daryl G. Press
Veröffentlicht in: International Security, Ausgabe 43/3, 2019, Seite(n) 190-193, ISSN 0162-2889
Herausgeber: MIT Press
DOI: 10.1162/isec_c_00338

European nuclear weapons? Zombie debates and nuclear realities (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjølv Egeland, Benoît Pelopidas
Veröffentlicht in: European Security, Ausgabe 30 / 2, 2020, Seite(n) 1-22, ISSN 0966-2839
Herausgeber: Taylor and Francis
DOI: 10.1080/09662839.2020.1855147?src=recsys

How dawn turned into dusk: Scoping and closing possible nuclear futures after the Cold War (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Benoît Pelopidas, Hebatalla Taha, Tom Vaughan
Veröffentlicht in: Journal of Strategic Studies, 2024, Seite(n) 1-23, ISSN 0140-2390
Herausgeber: Frank Cass Publishers
DOI: 10.1080/01402390.2023.2290441

Experts, activists, and girl bosses of the nuclear apocalypse: feminisms in security discourse (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjølv Egeland, Hebatalla Taha
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung, Ausgabe 12, 2024, Seite(n) 245-266, ISSN 2192-1741
Herausgeber: Springer Science and Business Media LLC
DOI: 10.1007/s42597-023-00100-3

Atomic aesthetics: gender, visualization and popular culture in Egypt

Autoren: Hebatalla Taha
Veröffentlicht in: International Affairs, Ausgabe July 2022, 2022, Seite(n) 1169–1187, ISSN 1468-2346
Herausgeber: Chatham House

No such thing as a free donation? Research funding and conflicts of interest in nuclear weapons policy analysis (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjølv Egeland, Benoît Pelopidas
Veröffentlicht in: International Relations, Ausgabe 39, 2025, Seite(n) 125-147, ISSN 0047-1178
Herausgeber: SAGE Publications
DOI: 10.1177/00471178221140000

Sustaining social license: nuclear weapons and the art of legitimation (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjølv Egeland
Veröffentlicht in: International Politics, 2022, ISSN 1740-3898
Herausgeber: Palgrave
DOI: 10.1057/s41311-022-00404-w

“Misremembering the ACRS: economic imaginations and nuclear negotiations in the Middle East” (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hebatalla Taha; Hebatalla Taha
Veröffentlicht in: Global Affairs, Ausgabe 4, 2021, Seite(n) 327-342, ISSN 2334-0460
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/23340460.2021.1955622

The Tragedy Trap: On the Tragicized Politics of Nuclear Weapons and Armed Drones and the Making of Unaccountability (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Benoît Pelopidas, Neil C. Renic
Veröffentlicht in: Ethics & International Affairs, Ausgabe 38, 2024, Seite(n) 209-231, ISSN 0892-6794
Herausgeber: Carnegie Council on Ethics and International Affairs
DOI: 10.1017/s0892679424000145

Repenser les choix nucléaires. La séduction de l'impossible

Autoren: Benoît Pelopidas
Veröffentlicht in: 2022, ISBN 978-2-7246-2740-4
Herausgeber: Presses de Sciences Po

Repenser les choix nucléaires. La séduction de l'impossible.

Autoren: Benoit Pelopidas
Veröffentlicht in: 2022
Herausgeber: Presses de Sciences Po

The Struggle for Abolition (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kjølv Egeland
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.4324/9781003456841

The birth of nuclear eternity

Autoren: Pelopidas, Benoît
Veröffentlicht in: Futures, 2021, Seite(n) 484-500, ISBN 9780198806820
Herausgeber: Oxford University Press

Repenser les stratégies nucléaires (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: MESZAROS Thomas (ed.) PELOPIDAS Benoît
Veröffentlicht in: L’insoutenable légèreté de la chance : trois sources d’excès de confiance dans la possibilité de contrôler les crises nucléaires, 2019, Seite(n) 351-384, ISBN 9782807610439
Herausgeber: Peter Lang
DOI: 10.3726/b15655

Conclusion: dépasser le panglossisme nucléaire

Autoren: Benoît Pelopidas
Veröffentlicht in: Repenser les Stratégies Nucléaires Continuités et Ruptures Un hommage à Lucien Poirier, 2019, Seite(n) 441-64
Herausgeber: Peter Lang

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0