Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RFID-based feeder for giving dairy cows access to additional mineral supplements in a restricted and targeted way during the critical transition period of the lactation cycle

Ziel

MicroFeeder Pitstop PLUS is a market disruptive invention that responds to a huge need in EU and globally for a method for giving dairy cows in the critical transition period of the lactation extra minerals, trace elements, vitamins and other feed additives in a targeted and restricted way. Total Mixed Rations (TMR) has globally become the dominating feeding system, but cows in the critical transition period, starting 2-3 weeks before calving and lasting until around 100 days after calving, are in relation to their nutritive needs not able to eat sufficient amounts of their TMR, which is their sole source of minerals and vitamins. The result is low immune status and increase of incidences of diseases related with legs, cloves and digestion. Cows that do not recover, becomes so-called “loser cows” with a much elevated mortality rate. The described development is not only compromising ethical standards for food production, it also causes increasing economic losses related to suppressed production, fertility and health, which also is an animal welfare issue, furthermore with adverse environment, health and climate effects. The Pitstop PLUS feeder is equipped with electronic components, such as RFID based technology to identify the cows, dosing devices and advanced MESH communication. The feeder is managed through a web interface and designed for mounting on a wall, thus not taking up space in the stable. The project will stimulate the innovation capacity of enAgro and support its long-term strategy to consolidate its position in the market segment of mineral feeders via a wider variety of unique sales products, and in this way promote an organic company growth along with the building up of more specialised expertise through staff with diversified competences. Preliminary business plan estimates shows a healthy operating profit margin that grows to 28% in 2025, and a Return on Investments (RoI) of 7.7 for the observed period until 2025, reflecting a sound investment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FOGED HENNING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse


Dänemark

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0