Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FuturePulse: Multimodal Predictive Analytics and Recommendation Services for the Music Industry

Ziel

Music is one of the fastest evolving media industries, currently undergoing a transformation at the nexus of music streaming, social media and convergence technologies. As a result, the music industry has become a mixed economy of diverse consumer channels and revenue streams, as well as disruptive innovations based on new services and content distribution models. In this setting, music companies encounter daunting challenges in dealing successfully with the transition to the new field that is shaped by streaming music, social media and media convergence. The availability of huge music catalogues and choices has rendered the problems of recommendation and discovery as key in the competition for audience, while the continuous access to multiple sources of music consumption have resulted in a dynamic audience, characterized by a highly diverse set of tastes and volatility in preferences which also depend on the context of music consumption.

To serve the increasingly complex needs of the music ecosystem, FuturePulse will develop and pilot test a novel, close to market music platform in three high-impact use cases: a) Record Labels, b) Live Music, c) Online Music Platforms. The project will help music companies leverage a variety of music data and content, ranging from broadcasters (TV, radio) and music streaming data, to sales statistics and streams of music-focused social media discussions, interactions and content, through sophisticated analytics and predictive modelling services to make highly informed business decisions, to better
understand their audience and the music trends of the future, and ultimately to make music distribution more effective and profitable. FuturePulse will offer these capabilities over a user-friendly, highly intuitive and visual web solution that will enable the immersion of music professionals in the realm of music data, and will support them to make highly informed and effective business decisions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BMAT LICENSING SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 385 158,37
Adresse
Carrer de Rosés 39-41
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 550 226,24

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0