Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Converged wireless access for reliable 5G MTC for factories of the future

Ziel

Clear5G’s objective is to design, develop, validate, and demonstrate an integrated convergent wireless network for Machine Type and Mission Critical Communication (MTC/MCC) services for Factories of the Future (FoF). Clear5G will deliver technical solutions addressing the challenges of massive deployment of connected devices, security, ultra-low latency and ultra-high reliability in FoF applications, like remote maintenance and closed loop control systems. The requirements of these complex scenarios will be met through the convergence of different wireless technologies, enabled by protocol and architecture enhancements proposed by Clear5G.
Clear5G will focus on providing PHY, MAC, and architectural enhancements to meet the strict requirements of FoF applications in terms of KPIs: latency, reliability, connection density, spectrum, and energy efficiency, thus contributing to the ITU-R objectives (e.g. 1000 fold connection density) for the next generation mobile network.
The Clear5G team comprises a combination of European and Taiwanese successful, innovative, and well known major corporations, SMEs, as well as research and academic institutions. The partners have proven know-how in architecture, resource management, protocol enhancements, standardization, prototyping, and demonstration. Proof of concepts will be tested on the 5GIC testbed in Europe, while the final system demonstration, showing the tight integration and cooperation of manufacturing and the Clear5G enhanced network, will be implemented on the III testbed in Taiwan.
Clear5G brings together a strong and diverse set of European and Taiwanese partners, including partners from the FoF sector; the complementarity of team, skills and expertise will bring added value to 5G research on both sides and will deepen international cooperation, serving as a showcase of 5G empowering vertical industries. The partners will contribute to relevant standardisation in both the communication and the manufacturing domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SURREY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 485 875,00
Adresse
Stag Hill
GU2 7XH Guildford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 485 875,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0