Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROXITRAK – next generation IoT tracking solution for a connected logistics – collect, analyse and visualise big data in a true real time

Ziel

ProxiGroup delivers innovative cloud software solutions for effective and inexpensive deployment and management of Internet of Things (IoT) asset tracking systems exploiting live and actionable Big Data analytics. We are a team of experienced entrepreneurs, highly-qualified engineers, and commercialisation experts. Our knowledge, experience from the previous projects and a support of investors and business partners providing distribution channels will enable us to introduce disruptive PROXITRAK solution to the market.
The problem we are addressing is limited visibility of assets throughout the enterprise and in the supply chain, which generates billions EUR lost every year in the EU. The emerging Internet of Things (IoT) concept is providing opportunity for efficient management of the company assets, more than 6.4 billion connected things will be in use worldwide in 2016. On the other hand, expensive site surveys, large IT infrastructure requirements, deployment cost etc. are holding the growth of IoT.
ProxiGroup is taking this opportunity by offering an innovative software solution, which enables: (1) true real time tracking of assets enabling immediately identifying and reacting for any potential bottlenecks in the operation globally; (2) virtual 3D site surveys for the connected logistics systems providing 5-fold decrease in deployment cost; (3) full warehouse inventory available anytime in a real-time; (4) real-time tracking of multiple locations globally from the cloud. PROXITRAK will be offered in a Software-as-a-Service model which significantly reduces price for the end-user; it will be especially beneficial for the SMEs.
Within the proposed Phase 1 SME Instrument project we will conduct a comprehensive feasibility study, including a detailed business plan. The Phase 2 project will be focused on bringing PROXITRAK from the current TRL 6 to TRL 9 and confirm its technological excellence through pilot deployment with the business partner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PROXIGROUP SPOLKA Z ORGANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UL. SWIDNICKA,NR 22, LOK 41
50 068 WROCLAW
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion południowo-zachodni Dolnośląskie Miasto Wrocław
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0