Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Geolocalisation of Individuals in Critical Areas

Ziel

If an accident or an attack occurs on a sensitive industrial site, the ability to quickly locate people is key to save lives. The existing solutions (identification badges, paper logbooks, GPS etc.) are not appropriate to answer users’ needs in this specific context. IDRE used its expertise in indoor and outdoor geolocalisation to develop an innovative solution based on LoRa-RF protocol, tags (smart electronic devices), gateways (telecommunication part), computation algorithms, a storage database and a visualization interface. The solution is enough accurate, easy to deploy and operate, scalable, low-cost, respectful of the private life and guarantees data protection, thus ideal to meet the requirements of the users (workers, security managers, decision-makers). The markets identified are composed by Seveso sites in Europe (more than 10 000 sites) and more widely by every single critical industrial sites in Europe and in the world. The project will contribute to reduce the vulnerabilities of critical infrastructures regarding natural or industrial risks, terrorism and malicious behavior, one of the major objective listed by the European Union.
Before reaching the worldwide market, based on its TRL6 product and first commercial contacts, IIDRE needs to collect key information. The Phase 1 will allow to improve the knowledge of customers, to better assess the competitive environment, to refine the offer, to protect the business innovation project, to improve the commercialisation strategy, to prepare the scaling-up phase and to update the business plan. In the Phase 2, the objectives will be to proceed to the ATEX certification of the tags that will be deployed within the industrial sites, to undertake demonstrations with major worldwide stakeholders (such as MICHELIN or TOTAL), to set-up the manufacturing plan and to refine the market replication strategy. By 2023, IIDRE will generate a turnover of €14.2M and create 79 jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IIDRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
25 RUE MARCEL ISSARTIER - BORDEAUX TECHNOWEST
33700 MERIGNAC
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0