Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative drone-based solution for agriculture

Ziel

HEMAV, a technology-based SME leader in civil services with UAV, is developing APMAV, the tool that will ensure the entrance of the European agriculture in the digital era and the 4.0 Industry. It consists in a full stack approach, leveraging several technology developments including deep learning frameworks, advancement in computer vision, and rapid commoditization of sensors, cameras, and UAVs to address the above-mentioned challenges. APMAV consists of an intuitive solution for agricultural management based on drone technology and an intelligent cloud-based platform, that provides farmers valuable, actionable and real-time recommendations that drive down costs and improves crop performance. Data is acquired with thermal, multispectral or hyperspectral sensors by HEMAV's drone during flight and is sent automatically to the cloud-based HEMAV Data Center for processing. Specialized reports are generated by a software and algorithms developed during the last two years by HEMAV to analyze anomalies in the fields and give specific recommendations to the farmer. A secure web portal displays the reports that a costumer can access. Moreover, specific recommendations can be integrated automatically with other farming tools as tractors, irrigation systems or ERPs (Drone-to-tractor technology).

Thanks to big data and machine learning techniques, APMAV will provide value-added reporting to farmers aiming at improving their decision-making process and the exploitation management. These are: 1) Application of phytosanitary products, fertilization and irrigation; 2) Harvest planning; 3) Detection and prediction of plagues and diseases; 4) Fruit organoleptic or chemical qualities discrimination; 5) Discrimination of areas according to the fertilization potential; 6) Determination of the hydric condition. All of this will be achieved through an easy-to-use support decision tool that “speaks” the farmer’s language.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HEMAV TECHNOLOGY SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE CARLOS TRIAS BERTRAN 4 1A PLANTA
28020 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0