Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An international, multi-disciplinary, multi-sectoral training network on ageism

Ziel

Europe has the largest percentage of older adults worldwide. Yet, there is a high prevalence of ageism; the complex and often negative construction of old age, in society at large, and among researchers and practitioners in particular. In contrast to the wide prevalence of ageism, the majority of research, to date, has targeted racism and sexism and neglected to address ageism. A similar neglect is found on the policy side, as age is still not an explicit part of a U.N. declaration of human rights. To address these shortcomings, EuroAgeism is focused on harmonising different theoretical and methodological disciplines in the field of ageism. It aims to bring together science and policy by creating an opportunity for a true dialogue that will allow graduates of the program to capture positions as scientists, educators, science advisers, policy advocates, lobbyists, or legislators in the field of ageism.
EuroAgeism will advance the field by delivering an attractive multi-disciplinary (social science, health science, engineering, and design), inter-sectorial (academia, healthcare, non-governmental, inter-governmental, and governmental organizations), international (North, East, and Central Europe, Middle East, Pan-European, and international) research, training and supervision program on ageism.
The proposed research is a direct response to the European Commission's Active and Healthy Ageing initiative, with an overarching goal to improve the quality of life of older people. By pursuing15 research projects, we aim to achieve the following goals: a) explore ways to improve the active participation of older adults in the workforce; b) address ageism in relation to access to goods and services, and c) promote an age-friendly society, which helps older adults to realize their full potential. EuroAgeism is dedicated to dissemination of the findings to policy stakeholders and the general public to decrease ageism in everyday life, in clinical and in social practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 041 202,08
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 041 202,08

Beteiligte (8)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0