Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Healthcare Performance Intelligence Professionals

Ziel

Balancing between improving population health, delivering quality care for individuals, and containing costs is a timely social/economical challenge in Europe. There is great potential achieving this through healthcare (HC) system performance intelligence optimizing effective use of available HC data in countries. Effective implementation of HC performance intelligence (HPI) by skilled professionals will improve integrated service delivery; patient engagement; equality in access to HC; health outcomes; and reduce waste in HC. Translating HC data into meaningful, valid, actionable performance intelligence that is transferrable into actions to improve HC systems requires multidisciplinary skills & innovative competencies; currently not well developed in training programmes and the scientific community and missing in today’s European HC market. The ETN for HPI Professionals (HealthPros) fills this gap and directly impacts the European Research Area by training innovative “Healthcare Performance Intelligence Professionals” uniting a multidisciplinary consortium tackling private, public, academic sectors.13 ESRs will be trained in multidisciplinary innovative scientific technical and complementary skills, seconded to private / public / academic HC sectors in multiple countries and build relations with potential future employers. 5 ESRs work on PhD projects related to HC performance measurement optimizing the use of available registry and administrative data and applying statistical models to provide actionable input to HC performance management. 4 ESRs work on PhDs to translate performance intelligence into value-creating HC governance mechanisms; 4 ESRs work on PhDs aimed to impact the actual use of performance intelligence by different end-users. ESRs will have unique HC data access.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AMSTERDAM UMC RESEARCH BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 766 122,84
Adresse
MEIBERGDREEF 9
1105 AZ AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 766 122,84

Beteiligte (7)

Partner (11)

Mein Booklet 0 0