Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mobile Technology for Infant Social-Cognitive Neuroscience: Interdisciplinary Training Network for Innovative Infancy Research

Ziel

"Recent international reports emphasize that the first three years of children’s life have more impact on their future outcomes than any other period during life. It is therefore essential that we have a thorough understanding of early social and cognitive development. In the past, experimental research that has fed our knowledge on early development studied infants within restricted, artificial laboratory contexts. However, only by studying children who are actively engaging in natural interaction with their social and physical environment, we can acquire ecologically valid, robust information about their social and cognitive development. It is thus essential to move experimental infancy research towards more natural situations. In doing so, MOTION will train a new generation of highly-skilled experts in the field of early development.
New advances in wearable and wireless technologies now provide us with a unique opportunity. We are able to literally ""unleash"" the children we study – to free them from cables and constraints associated with the previous research methods. The primary scientific aim of the MOTION project thus is to leverage these new technological advances to study infants’ and toddlers’ body movements, gaze direction, and brain activity as they spontaneously and actively explore the world around them. MOTION will develop, produce and commercialize new tools to study early development in close cooperation between industry and academic partners. Innovative research tools will be used to investigate infants in natural interaction with their social and physical environment and gain a deeper understanding of early development. In addition to disseminating the new tools and research findings among the scientific community, it is the explicit aim of MOTION to reach out to professionals and the public, educate them about early development and instigate an open dialogue between professionals working with young children and developmental researchers."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 510 748,56
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 510 748,56

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0