Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Memory research: Ground-breaking, Applied, and Technological Exchanges

Ziel

In M-GATE, ESRs will combine state-of-the art experimental neurophysiology, innovative technologies, and advanced theoretical approaches to unveil memory mechanisms, from single neurons to brain networks, to cognition and behaviour, addressing the healthy and diseased brain. Through research and training from top-class scientists and close interaction with industrial partners, ESRs will develop unique multi-disciplinary skills combining physiology, molecular
biology, computation, micro-engineering, and entrepreneurship
The exploration of the hippocampal formation and its role in memory is one of the great success stories of neuroscience. For no other structure have neuroscientists achieved such an in-depth knowledge of structure and mechanisms, making this field one of the most promising for breakthroughs in understanding human cognition. Our program will include world-leading, Europe- and US-based scientists in academic institutions as well as pharmaceutical, neurotechnological and machine learning companies, with the task of developing new technologies to understand memory and advance our chances to cure brain pathologies.
Early-stage researchers will participate in scientific programs spanning hippocampus research broadly, from local circuital interactions at one brain site, to global networks including multiple brain structures. Dedicated projects will look at brain pathologies as epilepsy and Alzheimer’s from the circuits point of view. A neurotechnology work package spanning multiple projects will include novel methodological developments, bringing together academic and private sector technologists. With the help of targeted secondments and a tailored training program, we provide a unique opportunity for talented
researchers to prepare for a career in either academic research or the private sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 766 122,84
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 766 122,84

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0