Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A European training network for the discovery of neurotrophins small molecule mimetics as candidate therapeutic agents for neurodegeneration and neuroinflammation

Ziel

Neurodegenerative diseases (ND) like AD, PD, MS and ALS/MND are on the rise in developed societies worldwide. Currently, there exists no cure for any ND, and most of the available drugs fail to tackle ND pathogenesis. Preclinical studies point to the therapeutic potential of neurotrophins, which have been shown to control a number of aspects of survival, development and function of neurons. However, the poor pharmacokinetic properties of neurotrophins render their use as drugs prohibitive.
The key idea behind this project is to address this limitation by developing novel small molecule, neurotrophin mimetics with favourable profiles of stability, tissue penetration and targeted biological actions. We are motivated by seminal (patented) results of beneficiaries NHRF and FORTH, who recently demonstrated promising effects of small neurotrophin mimetics in neuroprotection and neurogenesis. EuroNeurotrophin will be the first European consortium to study small molecule neurotrophin mimetics in depth, use them as molecular probes to interrogate neurotrophins, and emphasise their clinical translation.
This approach requires highly skilled researchers that have a deep understanding of neurotrophins, comprehend all steps of drug discovery and development for ND, and possess the necessary skills to translate results into novel therapies.
The network has been designed to address the need for the development of new ND treatments through the collaborative training of 14 early-stage researchers. It builds on previous successful collaborations enriched with key specialists, and consists of 12 leading European research groups and 5 private companies of complementary expertise covering all steps of drug discovery and development. Collectively we will (a) conduct a unique training programme that could not be achieved by doctoral training within a single academic institution and (b) accelerate the translation of identified drug candidate molecules into the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO IDRYMA EREVNON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 484 773,84
Adresse
VAS KONSTANTINOU 48
11 635 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 484 773,84

Beteiligte (9)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0