Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A range of economically viable, innovative and proven HydroKinetic turbines that will enable users to exploit the huge potential of clean, predictable energy in the world’s rivers, canals and estuarie

Ziel

The DP Renewables project aims to commercialise a range of innovative, hydrokinetic turbines that will offer a reliable solution for generating zero-carbon energy from rivers, estuaries and canals. The range of products to be launched on the market in February 2020 comprises of two different sized turbine devices, 25Kw and 60Kw respectively, which are specifically designed to cater to a niche, ‘low-power’, small-scale energy generation market.

DP Renewables stems from the success of ‘HydroKinetic-25’, the SME Instrument Phase 1 project implemented by DesignPro in March-September 2016 that served to prove this innovative idea’s economic viability and define a business plan to bring it to market. Phase 2 will see this strategic and validated business plan implemented and the realisation of a project that will have significant positive impact on societal, economic and environmental issues. The project will cater to those with a suitable deployment site, meeting their need for energy security and independence, reducing reliance on imported fossil fuels and lowering carbon emissions.

The project is fully aligned with the growth strategy of the SME and is regarded as a major stepping-stone towards consolidating its international presence while becoming a recognised contributor to the renewable energy spectrum. Despite its large resource potential, hydrokinetic energy is still largely untapped with only 5% exploited to date. Europe, as well as many countries around the world, is rich of small and medium-sized rivers and straits between islands. Existing technologies require very fast flow speeds and large deployment spaces in order to make turbine outputs viable. This cuts off a large majority of the available market from having a feasible solution to use. Our project, DP Renewables, offers this solution, enabling Europe and the world to utilise an abundant, highly accessible resource by harnessing cost-efficient, clean and reliable energy for users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DP DESIGNPRO LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 934 656,50
Adresse
RATHKEALE INDUSTRIAL ESTATE
V94 E5C0 Rathkeale Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Southern Mid-West
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 927 031,25
Mein Booklet 0 0