Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Market maturation of CleanTechBlock technology

Ziel

Clay bricks are one of the preferred building materials in Europe, but they are facing numerous threats due tightened
regulations on buildings’ energy and raw material consumption levels and CO2 emissions. These threats together with
market trends such as increasing environmental conscience, preference for green materials and an excellent clay bricks’
public image creates a major market opportunity that Gråsten Brickworks (GB) aims to pursuit through the development of
an innovative building component which will enable a paradigm change within the construction market and recycling in
Europe.
GB vision is to take the final steps of commercial and technical development and product maturation towards the
commercialization of CleanTechBlock (CTB) – a patented multifunctional sandwich-block based on the combination of two
clay brick shells and foamed recycled glass. CTB’s advantages over bricks are compelling as the insulation, strength
properties and construction price are similar and it offers: an overall increase in the living area (3-5%), a reduction in the
overall house wall construction time (5x faster), while reducing maintenance requirements and transportation costs. It also
contributes to the mitigation of environmental problems due to an increase of glass waste recycling, decrease of raw material
(clay) and energy consumption and CO2 emissions.
CLEANTECHBLOCK2 project is expected to significantly enhance the profitability and competitiveness of GB, with an
expected sales turnover of €67M and profits of €15M, 6 years after commercialization in the environmentally conscious
construction segment (both residential and non-residential) of primary targeted markets – Denmark, Sweden and Germany.
Besides giving to GB a technological leap with the consequent competitive advantage and export potential,
CLEANTECHBLOCK2 will assist Europe in achieving objectives for environmental and energy policy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRAASTEN TEGLVAERK A/S
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 100 750,00
Adresse
Teglværksvej 14
6300 Graasten
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Syddanmark Sydjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 572 500,00
Mein Booklet 0 0