Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Platform for rapid deployment of self-configuring and optimized predictive maintenance services

Ziel

The advent of Industrie4.0 provides opportunities for adopting predictive maintenance (PdM), which represents the ultimate maintenance vision for manufacturers and machine vendors. Nevertheless, there are still barriers to successful deployment including the issues of data fragmentation, limited data interoperability, poor deployment of advanced analytics and lack of effective integration with other systems at the enterprise and field levels. PROPHESY will deliver and validate (in two complex demonstrators) in real plants a PdM services platform, which will alleviate these issues based on the following innovations:
• A CPS platform optimized for PdM activities (PROPHESY-CPS), which will enable maintenance driven real-time control, large scale distributed data collection and processing, as well as improved production processes driven by maintenance predictions and FMECA activities.
• Novel Machine Learning and Statistical Data processing techniques for PdM (PROPHESY-ML), which will be able to identify invisible patterns associated with machine degradation and assets depreciation, while at the same time using them to optimize FMECA activities.
• Visualization, knowledge sharing and augmented reality (AR) services (PROPHESY-AR), which will enable remotely supported maintenance that can optimize maintenance time and costs, while increasing the safety of maintenance tasks.
• A PdM service optimization engine (PROPHESY-SOE), which will enable composition of optimal PdM solutions based on the capabilities provided by PROPHESY-CPS, PROPHESY-ML and PROPHESY-AR. Service optimization aspects will consider the whole range of factors that impact PdM effectiveness (e.g. OEE, EOL, MTBF and more).
PROPHESY will establish and expand an ecosystem of PdM stakeholders around the PROPHESY-SOE, which will serve as a basis for the wider update of the project’s results, as it will offer to the CPS manufacturing community access to innovative, turn-key solutions for PdM operations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NETCOMPANY SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 259 000,00
Adresse
PLACE DU CHAMP DE MARS 5/10
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 886 639,30

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0