Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mass-customisation of custom-made medical implants

Ziel

Custom-Made Implants (CMIs) are considered to be a superior solution for the treatment of patients with rare and severe clinical conditions since they ensure better fit, lower surgical invasiveness, shorter surgery time, faster healing, reduce risks of infection, joint dislocation and revision surgeries leading to lower total pathology treatment costs. Also, they provide fuller restoration of patient’s physical performance and higher quality of life by reducing or avoiding side effects. Thus, CMIs provide added value for all - patients, surgeons, medical institutions and health insurance funds. However, CMIs currently fail to achieve large-scale commercial success due to high price, long lead times and dominated surgical approach oriented towards standard solutions. Currently CMIs in value account for only ~1.4% of implant market.
Ortho Baltic has developed the technological infrastructure for CMIs design, manufacturing and validation. It consist of surgeon-manufacturer co-creation and communication tool MICE (Medical Implants Customization Engine) and factory floor management system MC Dynamics (Mass Customization Dynamics) that together provide a chance to proceed to mass customization of CMIs. This will lead to the significant decrease of manufacturing costs and lead times. Already today Ortho Baltic offers CMIs for a ~21% lower price than standard modular implants. However, with the successful implementation of the project it could offer CMIs twice cheaper (for an average price of €3260) by 2023 and with lead time < 2 weeks. The profit is expected to be around 1,5 million in 2023. To reach this, during Phase 2 project Ortho Baltic will expand the functionalities of both systems, transfer them to new technology platforms (MICE - to web based platform),pilot them as well as develop supporting tools for CMI application in surgical treatment (clinical decision support and training software MICE Trainer and international curriculum for medical students and surgeons).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UAB ORTHO BALTIC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 587 179,13
Adresse
TAIKOS AVE 131 A
51124 KAUNAS
Litauen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Lietuva Vidurio ir vakarų Lietuvos regionas Kauno apskritis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 267 398,75
Mein Booklet 0 0