Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stimulating mir-106b expression to regenerate the myocardium

Ziel

Most people who develop ischemic HF have (or had) an ischemic heart condition first (e.g. myocardial infarction, MI). Restoring damaged heart muscle tissue therefore represents a fundamental mechanistic strategy to treat HF. Cardiac regeneration after ischemic damage can be achieved by stimulating the proliferation of already existing (endogenous) cardiomyocytes rather than having to rely on the implantation of exogenous cells (i.e. stem cell therapy). Compelling evidence supports that expanding the endogenous cardiomyocyte proliferation capacity by gene therapy appears to represent a promising approach to achieve endogenous cardiac regeneration. Species of non-coding RNA molecules, microRNAs, have been demonstrated to stimulate cardiomyocyte proliferation and the recognition of microRNAs as potential regenerative targets marks a major step towards fundamentally new therapeutic concepts that SUMMA addresses in ischemic heart disease. In the context of the ERC-Starting Grant project CALMIRS, we identified the miR-106b~25 cluster with high potential as new target for therapy to stimulate regeneration of the heart by promoting cardiomyocyte proliferation. Within SUMMA, we aim to advance these valuable research results on microRNA cardiac gene therapy in mice towards commercial proof-of-concept. During this project, proof-of-concept efficacy studies in a large animal (e.g. porcine) model of cardiac ischemia will be performed, while simultaneously market research, IP strategy development and business development activities take place to maximize the value of the project’s results. Different business models will be studied in terms of market research, IP strategy and business development to eventually consolidate a commercial strategy and business case for presenting our business proposition to strategic partners or venture capitalists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 875,00
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 875,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0