Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a policy to stop the suffering caused by Nodding Syndrome and Onchocerciasis associated epilepsy

Ziel

Nodding syndrome (NS) is a form of epilepsy, characterized by head-nodding, often associated with severe intellectual disability, psychiatric problems, and early death. Initially, NS was reported only in onchocerciasis-endemic regions in Tanzania, Uganda and South Sudan. Until recently, the cause of the syndrome was unknown. Therefore, no strategy for prevention and cure was possible. Our ERC project (NSETHIO) discovered that NS is only one of the clinical presentations of onchocerciasis associated epilepsy (OAE) and that this form of epilepsy is probably present in all onchocerciasis endemic regions where onchocerciasis is insufficiently controlled. We estimate that the number of excess cases of epilepsy due to onchocerciasis could be as much as 100,000. Based on NSETHIO findings we will develop an innovative comprehensive OAE policy plan that will prevent children from developing OAE and that will reduce the negative consequences of OAE for the economy and society. This plan includes the following components: strengthening community directed ivermectin (IVM) treatment programs (IVM will stop OAE), establishing an SMS based epilepsy surveillance system by epilepsy trained community-directed IVM distributors, developing a community-based care system using evidence based OAE treatment algorithms, and a community-awareness program. We will fine tune the plan during 2 OAE stakeholder workshops, field test it in a high OAE prevalence health zone and calculate its cost. We will create an international OAE alliance including scientists and health care workers, representatives of communities and advocacy groups, WHO, Ministries of Health, non-governmental organizations, the pharmaceutical industry and donors to scale up the implementation of these interventions after the end of the NSstop project. Reducing the burden of disease caused by OAE will have great positive cultural, societal and economic impacts on affected families and villages in many parts of Africa.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 687,50
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 687,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0