Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Autonomous Vehicles to Evolve to a New Urban Experience

Ziel

AVENUE aims to design and carry out full scale demonstrations of urban transport automation by deploying, for the first time worldwide, fleets of autonomous mini-buses in low to medium demand areas of 4 European demonstrator cities: Geneva, Lyon, Copenhagen and Luxembourg, and 3 replicator cities. AVENUE revisits the offered public transportation services, starting from the original problem, which is to allow passengers to move from one place to another. It takes into account their special needs and time constrains, instead of trying to accommodate autonomous vehicles to the existing solutions of pre-scheduled bus itineraries. In this context, AVENUE introduces disruptive public transportation paradigms led by SMEs on the basis of door2door services and the nascent concept of the ‘Mobility Cloud’ aiming in setting up a new model of public transportation. This model enables safe, efficient, on-demand and emission free personalised public transportation, available anytime and anywhere, blending conventional public transport with novel service models such these of the sharing economy. The project partners will apply cutting edge technologies and I2V, V2I & V2V communications that will allow a twofold increase of the average vehicle speed and a tenfold increase in the range served by autonomous vehicles. A set of corresponding in- and out-of-vehicle services that substantially enhance road safety, the overall quality of the service and the value added to the passenger will be introduced, targeting also elderly people, people with disabilities and vulnerable users.
AVENUE draws and builds upon the accumulated experience from its consortium of 16 partners from 7 European countries, and the operation of Navya’s 65 mini-buses in 22 cities from 13 countries in 4 continents that already demonstrate reliable and safe operation at pilot sites by transporting over 180,000 passengers. The project activities are organised in 10 workpackages that are implemented within 4 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ART-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE GENEVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 027 171,91
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 027 171,91

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0