Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mobility Environmentally-friendly, Integrated and economically Sustainable Through innovative Electromobility Recharging infrastructure and new business models

Ziel

MEISTER will deliver a set of tools to foster e-mobility large scale adoption by (1) demonstrating innovative, sustainable business models to lower installation and operation costs of charging infrastructure, (2) optimizing usage of infrastructure by the smart combination of charging and parking services, (3) integrating EV within urban SUMPs, including the establishment of EV sharing and the inclusion of EV within MaaS schemas to reduce CO2 emissions and optimize urban space usage, (4) providing interoperable platforms and services to users for an easy, convenient and barrier-free access to charging, billing and smart grid services, including an increase of the use of RES and self-generation to power EVs.
Thus, MEISTER aims at creating the conditions for smart e-mobility market take up in cities, by means of developing integrated approaches, smart solutions and innovative, sustainable business models, which will be tested and validated in three urban areas in Southern, Central and Northern Europe: Malaga (Spain), Berlin (Germany), and Gothenburg (Sweden). These 3 sites are EU leaders in the field of e-mobility, have complementary contexts and share a common vision on EV deployment. The three MEISTER pilots will involve 51,500 users, 1,000 EV and 660 charging points.
MEISTER expects to increase by 15% the demand for EVs, as well to reduce by 20% the installation costs of EVSE infrastructure. At the same time, the project expects to help reduce charging prices by 20% and increase by 30% the usage of RES to charge EVs. As a result of these figures, the project will also have a substantial impact in terms of a reduction of emissions and environmental sustainability, as described in section 2.1.4. Business models and public-private partnership frameworks developed and demonstrated by the project will be designed and documented to facilitate trans-European transferability and impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETRA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 938 494,29
Adresse
CALLE TRES FORQUES 147
46014 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 340 706,13

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0