Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a Decision Support System for increasing the Resilience of Transportation Infrastructure based on combined use of terrestrial and airborne sensors and advanced modelling tools

Ziel

PANOPTIS aims at increasing the resilience of the road infrastructures and ensuring reliable network availability under unfavourable conditions, such as extreme weather, landslides, and earthquakes. Our main target is to combine downscaled climate change scenarios (applied to road infrastructures) with simulation tools (structural/geotechnical) and actual data (from existing and novel sensors), so as to provide the operators with an integrated tool able to support more effective management of their infrastructures at planning, maintenance and operation level. Towards this, PANOPTIS aims to:
- use high resolution modelling data for the determination and the assessment of the climatic risk of the selected transport infrastructures and associated expected damages;
- use existing SHM data (from accelerometers, strain gauges etc.) with new types of sensor-generated data (computer vision) to feed the structural/geotechnical simulator;
- utilize tailored weather forecasts (combining seamlessly all available data sources) for specific hot-spots, providing early warnings with corresponding impact assessment in real time;
- develop improved multi-temporal, multi-sensor UAV- and satellite-based observations with robust spectral analysis, computer vision and machine learning-based damage diagnostic for diverse transport infrastructures;
- design and implement a Holistic Resilience Assessment Platform environment as an innovative planning tool that will permit a quantitative resilience assessment through an end-to-end simulation environment, running “what-if” impact/risk/resilience assessment scenarios. The effects of adaptation measures can be investigated by changing the hazard, exposure and vulnerability input parameters;
- design and implement a Common Operational Picture, including an enhanced visualisation interface and an Incident Management System.
The PANOPTIS integrated platform (and its sub-modules) will be validated in two real case studies in Spain and in Greece.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 730 875,00
Adresse
31 RUE DES COSMONAUTES ZI DU PALAYS
31402 TOULOUSE CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 879 000,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0