Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Distribution Grid: a Market Driven Approach for the Next Generation of Advanced Operation Models and Services

Ziel

The DOMINOES project aims to enable the discovery and development of new demand response, aggregation, grid management and peer-to-peer trading services by designing, developing and validating a transparent and scalable local energy market solution. The market can be leveraged to share local value, increase renewable energy accessibility and make better use of local grids by Distribution System Operators (DSO), Prosumers/Consumers, Energy Retailers and other key stakeholders. The project will show how DSOs can dynamically and actively manage grid balance in the emerging future where microgrids, ultra-distributed generation and energy independent communities will be prevalent. Best value will only emerge if these resources and stakeholders can be connected to both DSO activities and the centralized market mechanism. The project will establish solutions for this challenge by addressing the following steps:

1. Design and develop a local energy market architecture
2. Develop and demonstrate ICT components enabling the local market concept
3. Develop and demonstrate balancing and demand response services supporting the local markets
4. Design and validate local market enabled business models
5. Analyze and develop solutions for secure data handling related to local market enabled transactions

With these steps, the DOMINOES project is able to address all the requirements of the LCE-01-2017 call. The project will deliver 1. new business models for demand response and virtual power plant (VPP) operations; 2. tools and technology validation for demand response services; 3. services based on smart metering; 4. methods to utilize VPPs and microgrids as active balancing assets; 5. secure data handling procedures in local markets. These results will be validated in three validation sites in Portugal and Finland. A DSO environment in Évora (Portugal), a VPP site distributed across bank branches in Portugal and a microgrid site in Lappeenranta (Finland).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENERIM OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 711 875,00
Adresse
VALIMOTIE 16
00380 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 711 875,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0