Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and use of an integrated in silico-in vitro mesofluidics system for tissue engineering

Ziel

Tissue Engineering (TE) refers to the branch of medicine that aims to replace or regenerate functional tissue or organs using man-made living implants. As the field is moving towards more complex TE constructs with sophisticated functionalities, there is a lack of dedicated in vitro devices that allow testing the response of the complex construct as a whole, prior to implantation. Additionally, the knowledge accumulated from mechanistic and empirical in vitro and in vivo studies is often underused in the development of novel constructs due to a lack of integration of all the data in a single, in silico, platform.

The INSITE project aims to address both challenges by developing a new mesofluidics set-up for in vitro testing of TE constructs and by developing dedicated multiscale and multiphysics models that aggregate the available data and use these to design complex constructs and proper mesofluidics settings for in vitro testing. The combination of these in silico and in vitro approaches will lead to an integrated knowledge-rich mesofluidics system that provides an in vivo-like time-varying in vitro environment. The system will emulate the in vivo environment present at the (early) stages of bone regeneration including the vascularization process and the innate immune response. A proof of concept will be delivered for complex TE constructs for large bone defects and infected fractures.

To realize this project, the applicant can draw on her well-published track record and extensive network in the fields of in silico medicine and skeletal TE. If successful, INSITE will generate a shift from in vivo to in vitro work and hence a transformation of the classical R&D pipeline. Using this system will allow for a maximum of relevant in vitro research prior to the in vivo phase, which is highly needed in academia and industry with the increasing ethical (3R), financial and regulatory constraints.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE LIEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 435 375,00
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 435 375,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0