Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Children's Palliative care Outcome Scale

Ziel

Person-centred care is a core health value of modern health care. The overarching aim of C-POS (Children's Palliative care Outcome Scale) is to develop and validate a person-centred outcome measure for children, young people (CYP) and their families affected by life-limiting & life-threatening conditions (LLLTC). International systematic reviews, and clinical guides have highlighted that currently none exists. This novel study will draw together a unique multidisciplinary collaboration to pioneer new methods, enabling engagement in outcome measurement by a population currently neglected in research.
C-POS builds on an international program of work. The sequential mixed methods will collect substantive data through objectives to determine i) the primary concerns of CYP and their families affected by LLLTC & preferences to enable participation in ethical person-centred measurement (n=50); ii) view of clinicians and commissioners on optimal implementation methods (national Delphi study); iii) a systematic review of current data collection tools for CYP regardless of condition; iv) integration of objectives i-iii to develop a tool (C-POS) with face and content validity; v) cognitive interviews to determine interpretability (n=40); vi) longitudinal cohort of CYP and families to determine test-retest reliability, internal consistency, construct validity and responsiveness (n=151); vii) development of resources for routine implementation viii) translation and interpretation protocols for international adoption.
C-POS is an ambitious study that, for the first time, will enable measurement of person-centred outcomes of care. This will be a turning point in the scientific study of a hitherto neglected group.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 696 410,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 696 410,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0