Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FLAVOURS OF FERMI SURFACE IN THE ABSENCE OF A CONVENTIONAL FERMI LIQUID

Ziel

Quantum oscillations have revealed signature Fermi surfaces in a diverse range of materials families, with breakthrough advances made by a synthesis of theoretical modelling, experimental vision, materials preparation, and advances in measurement technique. Traditionally, the very observation of a Fermi surface has been taken to imply an underlying Fermi liquid. In this proposal, we seek to transcend this traditional paradigm in the field of correlated electron systems and define a new framework for the observation of quantum oscillations associated with a novel Fermi surface in the absence of a conventional Fermi liquid. Guided by a selection of theoretical proposals, we identify for study materials families starting from the more readily modellable correlated Mott insulators and Kondo insulators without the complication of mobile electrons. We progress to regions where mobile electrons are introduced – where we select for study the doped Mott insulating cuprate superconductors. Eventually we access the intervening region of unconventional quantum critical physics where a Fermi surface in the absence of a conventional Fermi liquid transitions to a Fermi surface underpinned by a conventional Fermi liquid, by lattice-density tuning of selected materials. We propose to investigate the Fermi surface of these regimes of correlated materials phase space that defy conventional Fermi liquid behaviour by the use of advanced quantum oscillation techniques in selected high purity correlated materials, under either ambient pressure conditions or under lattice-density tuning, and using high magnetic fields. We expect the project outcome to have a substantive impact on our understanding of correlated electron systems, especially in hitherto opaque regions of phase space where Fermi liquid behaviour breaks down. We thus anticipate a new era where quantum oscillations serve as a diagnostic for novel phases of correlated matter that lack a conventional Fermi liquid description.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 127 851,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 127 851,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0