Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RustWatch: A European early-warning system for wheat rust diseases

Ziel

RustWatch will establish a stakeholder driven early-warning system to improve preparedness and resilience to emerging rust diseases on wheat, which is Europe’s largest agricultural crop. This is urgent because Europe in 2016 experienced the most severe epidemics of wheat stem rust for more than 50 years, and the pre-existing population of wheat yellow rust has been replaced by invasive races of non-European origin. RustWatch will address all areas listed in the call, including exploring the drivers shaping the new European wheat rust populations, assessment of their impact on agricultural productivity in the context of IPM Directive 2009/128/EC, and finally develop research and communication infrastructures taking advantage of stakeholder networks and expertise, and collaboration via existing global networks. RustWatch provides beyond state-of-the-art research within new diagnostic tools, enabling rapid and precise identification of new invasive races, and investigating the impact of virulence, aggressiveness and adaptation to warmer temperatures as drivers of pathogen spread and establishment. The research has potential for a break-through in the area of host resistance phenotyping, e.g. by going beyond the observation of disease and categorize resistance responses at the cellular level. This phenotyping is essential for utilizing the vast amount of genomic sequence information produced by new emerging breeding technologies. The early-warning system for prevention and control of rust diseases will become implemented via case studies in five regions. The case studies will aid in development and validation of the systems in collaboration with a wide array of stakeholder groups, involve agricultural advisers in disease surveillance and sampling for later diagnosis, and collect information about potential barriers in adopting the system. RustWatch engages 12 universities/research institutes, 5 agricultural advisory services, and 8 SMEs/industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 468 212,50
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 468 212,50

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0