Ziel
The Blue Growth of European fisheries is at risk due to over-exploitation, unforeseen changes in stock productivity, loss of markets for capture fisheries due to aquaculture, future trade agreements opening European markets to external fleets, and fluctuations in the price of oil and other business costs. All of these risks need to be considered when providing advice needed to sustainably maximize profits for the diverse array of fisheries operating in European waters and to help safeguard the benefits this sector provides to the social coherence of local, coastal communities.
PANDORA aims to:
1. Create more realistic assessments and projections of changes in fisheries resources (30 stocks) by utilizing new biological knowledge (spatial patterns, environmental drivers, food-web interactions and density-dependence) including, for the first time, proprietary data sampled by pelagic fishers.
2. Advice on how to secure long-term sustainability of EU fish stocks (maximum sustainable/”pretty good” and economic yields) and elucidate tradeoffs between profitability and number of jobs in their (mixed demersal, mixed pelagic and single species) fisheries fleets. Provide recommendations on how to stabilize the long-term profitability of European fisheries.
3. Develop a public, internet-based resource tool box (PANDORAs Box of Tools), including assessment modelling and stock projections code, economic models, and region- and species-specific decision support tools; increase ownership and contribution opportunities of the industry to the fish stock assessment process through involvement in data sampling and training in data collection, processing and ecosystem-based fisheries management.
The project will create new knowledge (via industry-led collection, laboratory and field work, and theoretical simulations), new collaborative networks (industry, scientists and advisory bodies) and new mechanisms (training courses and management tools) to ensure relevance, utility and impact.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografieSterblichkeit
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftPolitikZivilgesellschaftNichtregierungsorganisation
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenErnährung
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SFS-2017-2
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
2800 Kongens Lyngby
Dänemark
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (23)
LL57 2DG Bangor
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
20148 Hamburg
Auf der Karte ansehen
SW1P 4DF LONDON
Auf der Karte ansehen
5020 Bergen
Auf der Karte ansehen
29280 Plouzane
Auf der Karte ansehen
24118 Kiel
Auf der Karte ansehen
5045 Bergen
Auf der Karte ansehen
19013 Attikia Anavissos
Auf der Karte ansehen
PO1 2UP Portsmouth
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
38116 Braunschweig
Auf der Karte ansehen
1012WX Amsterdam
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
1553 Kobenhavn V
Auf der Karte ansehen
07121 Palma
Auf der Karte ansehen
IV2 3JH INVERNESS
Auf der Karte ansehen
AB119DB Aberdeen
Auf der Karte ansehen
1049 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
9850 Hirtshals
Auf der Karte ansehen
AB43 9BP FRASERBURGH
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2719 EK Zoetermeer
Auf der Karte ansehen
8321 RV Urk
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).