Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mediterranean fruit fly as a food ingredient and protein powder for human consumption, sustainable and eco-friendly alternative to conventional sources of nutrition

Ziel

"Flying SpArk is a food technology company which focuses on finding new ways of incorporating insect protein into food products for human consumption to support access to alternative protein sources as well as to increase food supply. Insects, even though less popular in the Western world, have been a part of diets of many peoples in various regions around the world for centuries. Flying SpArk’s protein powder made of the Mediterranean fruit fly, has many clear advantages to other sources of protein. Among these they have a better nutritional value compared to animal and non-animal derived proteins as well as other insects. Moreover, insects have a higher feed conversion efficiency than animals, for example, every 10kg of feed provides 1kg of beef and 5kg of chicken, compared to 8-9kg of insects. Flying SpArk’s edge lies in the selection of the insect for production of the protein powder: the Mediterranean fruit fly, which has never been used for human consumption before. It is more efficient in farming and feeding in relation to the amount and quality of the protein product in comparison to e.g. crickets, locusts, and even more compared to livestock, and it is less expensive also to the consumers. Fruit flies are also cholesterol, antibiotic, hormone, and pesticide free. Their farming requires relatively less resources as they require much less water and feed, and produce less waste, manure, and methane than conventional livestock. Flying SpArk’s innovative project provides an opportunity to address relevant challenges faced by European societies – mainly related to provide adequate supply for high-quality food while enhancing innovation and sustainability in production processes. By using food waste in the fruit flies’ diet Flying SpArk contributes to ""closing the loop"" of food lifecycles through re-use, and bring benefits for both the environment and the economy."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FLYING SPARK LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
75 ALUF DAVID STREET
5223227 RAMAT GAN
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0