Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and demonstration of an automated, modular and environmentally friendly multi-functional platform for open sea farm installations of the Blue Growth Industry

Ziel

The development of multi-use sea platforms concept has become one of the EU’s most interesting and ambitious projects in order to ensure the integrated, sustainable and ecological exploitation of open sea resources. In particular, a suitable combination of aquaculture facility and offshore renewables and the application of the right technical knowledge are key in achieving sustainable exploitation of marine resources, in support of the growing global demand for seafood and energy from renewables. The aim of the Blue Growth Farm project is then to produce advanced industrial knowledge with a fully integrated & efficient offshore multipurpose floating platform, which provides a central protected pool to host automated aquaculture system, capable of producing high quality fish, as well as a large storage and deck areas to host a commercial 10 MW wind turbine and a number of wave energy converters (WEC). The platform results from the suitable assembly of low-cost, corrosion-resistance, low-maintenance concrete caissons modules. Relevant R&D challenges are addressed in the project with the specific strategy to design and test solutions on an outdoor physical prototype and then obtain essential feedback to enhance the full scale design projection. Final project achievements are represented by: i) design assessment of the fully integrated multipurpose offshore floating platform, hosting aquaculture, energy harvesting, automation and control, security and surveillance, electrical dispatch, shipping operations, logistics and platform operations services; 2) detailed design, construction, commissioning and operation of a scaled physical prototype (~1:10) of the platform to provide the required experimental evidences in the relevant environment, in order to demonstrate achievement of TRL 5 requirement; iii) suitable business model and plan built on the Blue Growth Farm configuration to validate project assumptions and open opportunities to future investment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 027 585,33
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 484 050,46

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0