Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordination of Transmission and Distribution data eXchanges for renewables integration in the European marketplace through Advanced, Scalable and Secure ICT Systems and Tools

Ziel

This project aims to design and develop novel Information and Communication Technology (ICT) tools and techniques that facilitate scalable and secure information systems and data exchange between Transmission System Operator (TSO) and Distribution System Operator (DSO). The three novel aspects of ICT tools and techniques to be developed in the project are: scalability – ability to deal with new users and increasingly larger volumes of information and data; security – protection against external threats and attacks; and interoperability –information exchange and communications based on existing and emerging international smart grid ICT standards.
The project focuses on TSO-DSO interoperability. While TSO-TSO interoperability is currently well established by ENTSO-E through implementation of the Common Grid Model Exchange System, TSO-DSO interoperability will also benefit future TSO-TSO interoperability. In this context the project will also consider DSO to other Market-participants (DSOs, Aggregators, Distributed Energy Resource Operators, Micro-grid Operators) and information or data access portals that enable business processes involving relevant actors in the electrical power sector.
Beyond state-of-the-art progress that will be achieved:
Fully defined interface specifications for TSO-DSO information exchange interfaces based on Use Case analysis and IEC 61970/61968/62325 standards to support highly automated information exchange and network analysis.

Fully defined interface specifications for information exchange between DSOs and market participants based on Use Case analysis and IEC 61850 and IEC 62325 standards to support highly automated information exchanges.

Role-based access control that securely accommodates new data requirements and unbundling processes.

A specified suite of ICT protocols and integration with the defined interfaces.

Proof of Concept using field tests and demonstration with industry specification at both TSO and DSO levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 681 938,75
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH UXBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 681 938,75

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0