Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Blockchain-based, 100% automated KYC (Know Your Customer) service

Ziel

Authenteq has developed a smartphone-based 100% automated and tamper-proof online identity verification service (Authenteq ID) that uses multifactor biometric authentication, fitting the needs of online/mobile marketplaces, as well as other websites that require or benefit from ID verification such as betting, gaming or dating sites. This system aims to eliminate user anonymity in online transactions (and therefore drastically reduce identify fraud), while maintaining the highest level of privacy for consumers. Authenteq ID uniquely combines [1] a smartphone app, where the end-user creates its certified ID by scanning its passport and taking a selfie, [2] backend proprietary services that perform face match recognition, image analysis of ID security elements and third-party security checks, and [3] Blockchain data storage for validation
purposes (impossible to reverse-engineer and hack). Personal details and images are hashed and files deleted from the server and app.
The biometric enrolment and verification processes - with several tamper-evident analyses - proves that the person requesting an Authenteq ID is unequivocally who s/he says s/he is, meeting ‘Know Your Customer’ and ‘Anti-Money Laundering’ regulations. After registration, the app will only be accessible to the rightful owner, through multifactor
authentication. In the app, the user will be able to seamlessly grant personal data verification access to the marketplaces where it plans to conduct business, by linking its marketplace user profile with the Authenteq ID stored on the blockchain (data is verified, not sent to marketplaces).
Our system has the capacity to eliminate identity fraud in linked profiles, and these marketplaces no longer need to collect passport scans and manually verify user IDs.
To fully develop the Authenteq ID system, we aim to conduct a feasibility study (BlockchainKYC, Phase 1) and a large-scale system demonstration in operational environment (Phase 2).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AUTHENTEQ EHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BORGARTUN 27
105 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0