Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Machine learning software to design personalized neoantigen vaccines tailored to specific vaccine delivery systems

Ziel

Cancer remains a leading cause of disease and death worldwide. An estimated 14m new cancer cases were diagnosed in 2012 and 22m are predicted by 2023. Immunotherapy and particularly personalized neoantigen-based vaccines represent an exciting new weapon in the war against cancer, as they are specific to the tumor and potentially safer and more effective than other types of treatment. However, the design of neoantigen-based cancer vaccines is currently hampered by an inability to reliably select immunogenic neoantigens using the existing technologies.
OncoImmunity proposes to develop disruptive software - MEDIVAC - for the rapid and intelligent design of neoantigen-based personalized cancer vaccines, tailored to specific vaccine deliver systems (VDS). The software will leverage a machine-learning framework being developed at OncoImmunity that addresses key prediction gaps in the field of neoantigen discovery. Preliminary testing of MEDIVAC´s prediction engine reveals that it can identify immunogenic neoantigens with an unprecedented level of accuracy, and at a fraction of the time and cost of competing wet-lab methodologies. The MEDIVAC technology will enable personalized cancer vaccine companies to make safer more efficacious vaccines in an affordable and clinically actionable timeframe, and will consequently help revolutionize the treatment of cancer.
We believe the SME instrument is the ideal funding vehicle to enable OncoImmunity to overcome the remaining barriers to the market and establish the company as the leading provider of software solutions for guiding the design of cancer vaccines. Furthermore, the MEDIVAC software will help nurture and improve the competitiveness of European companies in the rapidly growing personalized cancer vaccine market, and ultimately help Europe to tackle a global cancer epidemic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEC ONCOIMMUNITY AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ULLERNCHAUSSEEN 64
0379 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0