Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real Time Access To Virtual Earth Observation Network

Ziel

The RAVEN project aims to enable end users to have access to Real-Time Earth Observation imagery and data, whether they be on an aircraft, a sea vessel or in remote locations. Earth Observation is part of a €50 billion geo-information Services market and is used by various market segments, including agriculture, maritime, Oil & Gas, mining and government agencies. The continued unprecedented growth in the satellite-based Earth Observation (EO) market is enabling the imaging of the entire Earth on a daily basis, producing petabytes of data. Copernicus, the European Space Agency’s flagship EO programme, say they are producing more data than the amount of photos uploaded onto Facebook per day with their Sentinel satellites. Compounded with the emerging market of EO Big Data Analytics and Commercial Weather Data (from satellites) forecasts there is an immediate need for Optical Feeder Links in this growing market to enable Real-Time access to this data. A Feeder Link is the connection between a ground station and an Earth Observation/telecommunication satellite and forms the backbone for sending and receiving data such as internet traffic. Current Feeder Links use Radio Frequencies, which is already causing a significant communication bottleneck and potentially limiting the growth of the overall EO market. Optical Feeder Links, which are currently non-existent, offer terabits/second data throughput, are secure from jamming and interception and offer unregulated use. This would greatly benefit communication satellites, such as the European Data Relay System to deliver Sentinel EO data in Real-Time for its growing user base and Value Added Services market sector.

mBryonics has developed a complete Optical Feeder Link system which is designed for SwaP-C (Size, Weight, and Power and Cost), industrialised manufacture and at a price point to meet the requirements of the growing commercial space industry and the rapidly growing small satellite market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MBRYONICS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UNIT 13 FIONTARLANN TEO, WESTSIDE ENTERPRISE PARK
H91 XK22 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0