Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mcodaq is a new benchtop instrument for fraud detection in cosmetics, perfumes, candles and other consumer products, based on NMR and used by technicians without specific analytical chemistry skills

Ziel

What: Fully automated, multiplexed, turnkey commercial routine system for analysis and confirmation of principal components for fraud detection in cosmetics, perfumes, candles and other consumer products, based on NMR (Nuclear Magnetic Resonance) technology and used by laboratory technicians without specific analytical chemistry skills.

Why: Latest developments in NMR make it suitable, for the first time, as a routine QC technique to be used in Quality Assurance laboratories. Latest room temperature benchtop NMR instruments have the necessary sensitivity, resolution, robustness, operation simplicity and low operating cost, when combined with software implementation of latest innovations in NMR signal processing, analysis, machine learning and chemometrics.
Users: Global retailers (e.g. Inditex SA, El Corte Ingles, Primark, Ulta, Sephora, etc. – Inditex declaration of interest in attachment) and the network of global, regional and local analytical contract laboratories used by the industry (e.g. SGS, TÜV SÜD, Bureau Veritas, and Underwriters Laboratory)

Who: The proposed members of a Phase 2 consortium are the leading benchtop NMR manufacturer (Magritek GmbH, Aachen, Germany), the leading NMR software developer (Mestrelab Research SL, Santiago de Compostela, Spain) and an experienced method development analytical lab (AMSLab, Lugo, Spain). We have advanced prototypes of the hardware and software needed to deliver the proposed solution, and deep understanding of the needs of Inditex SA.

Aim: The phase 1 project would seek to generalise this understanding to the rest of the market and to decide the most valuable turnkey solutions to be implemented in a fully automated finished product. Success of phase 1 would result in a phase 2 application in July, to fund the development of a final market ready system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MESTRELAB RESEARCH SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FELICIANO BARRERA FERNANDEZ 9B
15706 Santiago De Compostela
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0