Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Space Weather Atmosphere Model and Indices

Ziel

Space weather has various effects on out technology. One important effect is on atmospheric density and thus space operations. Space weather driven atmospheric density variations in particular affect low Earth orbit (LEO) satellites, which represent a several hundred million EUR per year business. These LEO satellites (which include the International Space Station) are crucial for earth observation and communication, are affected by space weather effects during all phases of their operational lifetime. Likewise, all rocket launches and re-entry events and some space debris are affected. A better understanding of space weather processes and their impact on atmospheric density is thus critical for satellite operations. The ‘Space Weather Atmosphere Model and Indices’ (SWAMI) project aims to enhance this understanding by:
• developing improved neutral atmosphere and thermosphere models,
• make a major leap forward by combining these physics-based and empirical models,
• exploiting new geomagnetic, and
• improve the forecast of the activity indices.
The project stands out by providing an integrated approach to the satellite neutral environment, in which the various space weather drivers are addressed together with model improvement. The outcomes of SWAMI will provide a pathway to improved space weather services as the project will not only address the science issues, but also the transition of models into operational services. Our overarching aim is to give Europe a strategic advantage in whole atmosphere modelling, geomagnetic and solar activity forecasting, and the associated LEO satellite operator services for orbit maintenance, re-entry estimations, as well as launch operations.

The objectives of the project are to:
Develop a unique new whole atmosphere model, by extending and blending the Unified Model (UM), and the Drag Temperature Model (DTM), which are leading models of their kind in the field. A user-focused operational tool for satellite applications sh

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEIMOS SPACE SOCIEDAD LIMITADA UNIPERSONAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 237 091,25
Adresse
RONDA DE PONIENTE, Edificio Fiteni VI, 2, 2º 19
28760 Tres Cantos (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 237 091,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0