Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ATS Level Rotorcraft 2035 Forecast

Ziel

This proposal is devoted to perform forecasts for rotorcraft traffic, in terms of fleet and movements starting from 2015, passing through 2020/2025/2030 until 2035. Three objectives are performed: (1) to analyze existing forecast about the volume and movements of Rotorcrafts in the relevant years, (2) to establish a new forecast about the fleet of rotorcraft up to 2035 and the number of rotorcraft movements, (3) to estimate the market share of European products in the related market. The study will focus on civil applications including conventional rotorcraft, high-speed rotorcraft and autogyro’s. It also includes both piloted and unmanned vehicles. For the near future, the use of rotorcraft for passenger transport, is expected to develop rapidly by providing shuttle operations from city heliports to airports, or between cities without airports or connecting islands to mainland with limited ground infrastructure. Generally, the forecast of rotorcrafts traffic volumes depends on: (i) technology progress, (ii) demand related to Gross Domestic Product development and (iii) accessibility. The innovation theory teaches us, that the forecast also depends on: (iv) developing new concept of operations, (v) new rotorcraft types based on innovative technologies and (vi) new mission types. This means that the future market opportunities will not only depend on replacements and natural growth in demand, but also on new opportunities that can create an additional attractiveness for rotorcraft travel. The proposed project will take into account all the previous elements and the improvement of the rotorcraft forecast will be based upon a new dedicated demand equation, including definition of the economic, technology and societal drivers, harmonized business models and business plans. The objectives will be possibly quantitatively measured and the forecast validated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-CSA - Coordination & support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP05-2016-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO ITALIANO RICERCHE AEROSPAZIALI SCPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 55 303,75
Adresse
Via Maiorise 1
81043 Capua - Caserta
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Caserta
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 55 303,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0