Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Autism Innovative Medicine Studies – 2 – Trials

Ziel

Autism Spectrum Disorder (ASD) is a heterogeneous neurodevelopmental condition affecting over five million people in the European Union. The combination of core symptoms (deficits in social-communication and repetitive and restricted behaviours and interests) and common comorbidities (e.g. epilepsy and depression) significantly reduces the quality of life and life-span of affected individuals. Currently there are no effective drug treatments for the core symptoms. Key factors that have hampered progress include; 1) limited understanding of the underlying pathophysiolog(ies); 2) lack of successful translation from animal models to humans; 3) testing of drugs with specific actions in biologically heterogeneous populations; 4) limited expertise of many European ASD centres in running large-scale clinical trials; and 5) trial designs (e.g. placebo effects).

Our vision, therefore, is to apply a precision medicine approach to ASD and improve patient outcomes by tailoring treatments to a patient’s biological profile. Our efforts will build on the achievements of 5 other IMI initiatives, 4 Horizon 2020 networks, and 6 SMEs for the first time to; 1) align global resources to validate and qualify stratification biomarkers from infancy to adulthood; 2) develop objective outcome measures that can be used in trials; 3) create a European-wide clinical trials network that reliably carries out studies able to support filings to the EMA/FDA; 4) carry out better targeted clinical trials linked to other international efforts – including quick wins or “fast fails” of ineffective agents; 5) translate molecular mechanisms and drug effects between preclinical models and particular subtypes of ASD.

Together we will bring Europe to the forefront of clinical research in ASD. Also we will provide a sustainable legacy that is accessible by others across the world, attracts industry into ASD, and helps transform healthcare.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2016-10-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 20 031 119,34
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 20 496 475,59

Beteiligte (63)

Mein Booklet 0 0