Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

My TRAvel Companion

Ziel

My-TRAC project aims to deliver an innovative application for seamless transport and an ecosystem of models and algorithms for Public Transport – PT user choice simulation, data analytics and affective computing. My-TRAC stands out from other technologies due to three main reasons. First, My-TRAC fosters unprecedented involvement of users during, before and after a trip through a smart Human-Machine interface and numerous functionalities such as crowdsourcing, group recommendations, data exchange. Second, the application implements a vast array of technologies, such as affective computing, Artificial Intelligence and user choice simulation, that fuse expertise from multiple fields. Third, My-TRAC facilitates engagement of multiple stakeholders by seamlessly integrating services and creating connections between Rail operators, Mobility-as-a-Service and other PT providers.
My-TRAC application is a travel companion designed to operate similarly to a human companion; understanding traveller’s attributes and state-of-mind to derive conclusions from vague information as any human does. In addition, My-TRAC will be the traveller’s gateway to various services related to using PT, having Rail in the epicentre. My-TRAC application will also provide predictive information concerning disruptions and disturbances. It will not only display data but analyse them through innovative algorithms to provide improved recommendations.
My-TRAC also involves PT operators through the “operators’ interface” where they can retrieve and visualize aggregated data on users’ movements and state-of-mind that will assist in strategic and dynamic operations. Data that the operators retrieve are aggregated and anonymized while all models and algorithms are applied on the mobile device of the user, seamlessly integrating the “privacy-by-design” concept.
The consortium will test the idea in 4 pilot locations with the cooperation of local operators: NS (NL), ATTIKO Metro (GR), FGC (SP), Fertagus (PT).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Shift2Rail-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 349 225,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 667 975,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0